Wieso wir Ihre erste Wahl sind
Mehrfach Zertifiziert
Made in Germany
14 Jahre Erfahrung
3000+ zufriedene Kunden
Starke Partner
In ganz Deutschland




Photovoltaikanlagen in Deutschland
Als Planungsbüro, Installateur und Großhandel für Photovoltaik Anlagen und Stromspeicher sind wir der richtige Partner für Ihr Projekt in Deutschland.
Wir beraten Sie gerne über die derzeitigen Möglichkeiten, planen gemeinsam mit Ihnen das Projekt, montieren und installieren die Anlage fachgerecht und nehmen die Anlage in Betrieb.
Als Großhandel für Photovoltaik Anlagen unterstützen wir auch Selbstbauer mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung. Pro Energy Solutions ist Ihr Ansprechpartner rund um das Thema grüne Energie. Service wird bei uns groß geschrieben!
Unsere Leistungen für Sie
Photovoltaik Saarland
Die Anzahl der Photovoltaikanlagen im Saarland steigt stetig. Sie sind eine großartige Möglichkeit zur Kapitalanlage und eine gute Maßnahme, der Umwelt etwas zurückzugeben.
Wir helfen Ihnen: von der Berechnung, über die Planung bis zur Umsetzung!
Photovoltaik Grosshandel
Wir bieten Solaranlagen und Zubehör wie Unterkonstruktion, Wechselrichter oder Speicherbatterien zu Grosshandelskonditionen. Mit unserer firmeneigenen Spedition liefern wir termintreu und zuverlässig im Saarland und Umgebung. Vertrauen Sie auf einen erfahrenen und zuverlässigen Partner.
Stromspeicher
Mit dem Stromspeicher speichern Sie selbst erzeugte Energie aus Ihrer Photovoltaikanlage für den Eigenbedarf und nutzen sie immer dann, wenn sie gerade benötigt wird.
Solarstromrechner
Eine Investition in Solarstrom erscheint auf den ersten Blick undurchsichtig. Dabei ist die Mehrschichtigkeit der Investition durchaus von Vorteil.
Mit unserem Photovoltaikrechner errechnen Sie im Handumdrehen Ihre echte Rendite!
Finanzierung
In Kombination mit einer Finanzierung ist Windkraft- sowie Solaranlage besonders attraktiv. Sie profitieren von niedrigen Investitionskosten und konstanter Rendite.
Profitieren Sie von unserem Wissen über Fördergelder und Finanzierungen im Saarland.
Sachverständiger
Sie benötigen ein Gutachten von qualifizierten Sachverständigen zu einem Schaden an Ihrer Windkraftanlage- oder Photovoltaikanlage im Saarland?
Dank langjährigem Know-How, aktuellen Zertifikaten und ständig aktuellem, praxisnahem Wissen, freuen wir uns Ihnen weiterhelfen zu dürfen.
Investoren
In der aktuellen Niedrigzinsperiode der Zentralbanken und gleichzeitig günstigen Zinsen der Haus- sowie Förderbanken sind Investitionen in erneuerbare Energien im Saarland äußerst interessant.
Wir verbinden Anleger und Flächenbesitzern für Ihre nächste umweltschonende, renditereiche Investition.
Was unsere Kunden über uns sagen
“ehrliche und kompetente Beratung”
Wir hatten vorher lange – auch mit anderen Firmen – überlegt bezüglich Leistung, fachgerechter Montage und Optik der Anlage auf unserem Dach. Einer Ihrer früheren Kunden hat Sie uns deshalb weiterempfohlen. Sie sind auf unsere Anliegen genau eingegangen und haben uns sehr ehrlich und kompetent beraten.
Dipl.-Ing. Jürgen Ripplinger
Geschäftsführer C3 Modulbau GmbH
“termingerecht und reibungslos”
Sie haben uns nicht nur eine gut funktionierende Anlage verkauft, sondern durch Ihren persönlichen Einsatz für unser Bauvorhaben wesentlich dazu beigetragen, dass die Ausführung termingerecht und reibungslos geklappt hat. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und viele Kunden, die ebenso zufrieden sind wie wir.
Andreas Wagner
Endkunde
“Seit sieben Jahren zufrieden”
Wir arbeiten bereits seit sieben Jahren mit der Firma Pro Energy Solutions zusammen und sind sehr zufrieden. Neben einem sehr guten Arbeitsklima ist dieses Unternehmen sehr zuverlässig. Mit einem Partner wie Pro Energy Solutions blickt man gerne in die Zukunft.
Stadtwerke Homburg GmbH
Energieversorger
“begeistert von Ihrer Leistung”
Ich bin begeistert von der Leistung der Firma Pro Energy Solutions und kann die Firma nur weiterempfehlen. Die Montage ging schnell und professionell. Mit unserer Photovoltaik Anlage und dem Solarstromspeicher sind wir nur zu fast 70% Autark. Es war eine gute Entscheidung.
Dipl.-Inf.(FH) Adrian Schnur
Endkunde
Sparen Sie mit
Solaranlagen
Bereits seit vielen Jahren realisieren wir Projekte in jeder Größe. Wir freuen uns Sie über die gesamte Bandbreite moderner Solaranlagen zu informieren. Kontaktieren Sie uns noch heute, selbstverständlich völlig unverbindlich!



Auszug unserer Photovoltaikanlagen im Saarland und ganz Deutschland
Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte, überzeugen Sie sich von unseren Leistungen und den bereits realisierten Projekten.
- 180 kWp Photovoltaik Anlage bei der Firma MEBIS in 66386 St. Ingbert
- Fischzucht Völklingen
Wir realisieren seit Jahren zahlreiche kleine und große Photovoltaik-Anlagen im Südwesten. Schauen Sie sich weitere Referenzen an oder stöbern Sie auf Instagram.



Investieren Sie jetzt
Erneuerbare Energien
Geben Sie der Umwelt etwas zurück und profitieren Sie von lukrativen Renditen. Helfen Sie bei Deutschlands Energiewende und sichern Sie sich interessante Subventionen.
Sie haben Fragen an uns?

Sie haben noch weitere Fragen?
Wir freuen uns Ihre Anliegen beantworten zu dürfen!
Was versteht man unter Photovoltaik?
Die direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie wird als Photovoltaik bezeichnet. Dieser Begriff besteht aus den griechischen Wörtern „Photos“ für Licht und „Volta“ nach Alessandro Volta, einem Pionier der Elektrotechnik. Nach ihm wurde auch die Maßeinheit für elektrische Spannung benannt.
Reicht die Sonneneinstrahlung in Deutschland aus, um Solarstrom zu produzieren?
Ja. In Saarbrücken beispielsweise, beträgt beträgt die Menge der jährlichen Sonneneinstrahlung mehr als 1000 Kilowatt Stunden pro m². Damit lässt sich schon bei kleineren Anlagen eine wirtschaftliche und umweltschonende Stromerzeugung bewerkstelligen. Die jährliche Sonneneinstrahlung in Deutschland beträgt im Schnitt 1100 kWh.
Lohnt sich Photovoltaik auch noch nach gesunkener Vergütung?
Trotz Kürzung der Solarförderung lässt sich diese Frage für viele private Hausbesitzer weiterhin mit ja beantworten.
Die Gestehungskosten liegen bei ca. 10 Cent / kWh. Somit kostet der selbst erzeugte Strom weniger als der Hälfte als beim örtlichen Energieversorger. Gleichzeitig macht man sich unabhängiger von Preissteigerungen der Stromkonzerne.
Ziel ist, möglichst viel des auf dem Dach erzeugten Stroms, selbst zu nutzen. Schon heute werden Solarstromspeicher installiert, um den Solarstrom der in der sonnenreichen Zeit produziert wird, für die sonnenärmeren Stunden speichern zu können, eine Absicherung gegen steigende Strompreise dar.
Was ist ein Solarstromspeicher?
Ein Solarstromspeicher ist ein Speicher für elektrische Energie, die mittels einer Photovoltaikanlage (Solarstromanlage) aus der Sonnenenergie gewonnen wird. Der Hauptbestandteil des Speichers, die Batterie, besteht aus Akkumulatoren (Akkus). Diese werden geladen, sobald die Photovoltaikanlage mehr Strom erzeugt, als zu dieser Zeit im Haus benötigt wird, und entladen, wenn mehr Strom benötigt wird, als die Photovoltaikanlage erzeugt. Mit einem Solarstromspeicher können Sie so Ihren Eigenverbrauch deutlich steigern.
Welcher Fördermittel kann ich für eine Photovoltaik Anlage bekommen?
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) garantiert eine Vergütung des ins öffentliche Stromnetz eingespeisten Solarstroms über die nächsten 20 Jahre hinweg.
Welche Fördermittel kann ich für einen Solarstromspeicher bekommen?
Derzeit werden stationäre Batteriespeicher mit bis zu 55% gefördert. Die Förderhöhe hängt von der Größe des Speichers und der erreichten Autarkie ab.
Was passiert mit der PV-Anlage nach Ablauf der garantierten Einspeisevergügung von 20 Jahren?
Nach Ablauf der 20 Jahre kann ein weiterer Abnahme-Vertrag für die Überschusseinspeisung mit dem Versorgungsunternehmen abgeschlossen werden.
Alternativ kann der produzierte Strom auch selbst genutzt werden.
Wo kann ich eine Photovoltaikanlage aufbauen?
Grundsätzlich können Photovoltaikanlagen überall dort installiert werden, wo ausreichend Licht hinfällt. Einen optimalen Ertrag bietet eine südorientierte Fläche mit etwa 30° Neigung. Eine Abweichung nach Ost oder West verringern den Energieertrag nur geringfügig. Verschattungen durch Bäume, Nachbarhäuser u.ä. sollten allerdings vermieden werden.
Benötige ich eine Baugenehmigung für eine Photovoltaik Anlage?
Eine Baugenehmigung ist bei dem Anbringen einer Photovoltaikanlage im Allgemeinen nicht erforderlich. Ausnahmen sind denkmalgeschützte Gebäude, da eine Solarstromanlage das optische Erscheinungsbild eines Hauses verändert.
Mit welcher Lebensdauer ist bei einer Solarstromanlage zu rechnen?
Die Lebensdauer moderner Solarstromanlagen liefert über 35 Jahre hinweg und länger gute Stromerträge. Viele Anlagen arbeiten seit Jahrzehnten fehlerfrei. Insgesamt sinkt die Ausbeute zwar Jahr für Jahr leicht, allerdings stellten Langzeitstudien fest, dass gute Module auch nach 20 Jahren noch bei einer Energieausbeute von weit über 80 Prozent ihrer Nennleistung liegen. Was zählt, ist Qualität.
Kontakt
Kommen Sie uns gern unverbindlich in St. Ingbert besuchen und lassen Sie sich professionell zu Photovoltaikanlagen und Stromspeichern beraten.