Wechselrichter Photovoltaik Ratgeber – Alles Wissenswerte rund um den Wechselrichter für Photovoltaikanlagen

Der Wechselrichter ist der Drehpunkt einer Photovoltaikanlage. Da der von der Solaranlage gewonnene Gleichstrom eine volatile Stromfrequenz aufweist, muss dieser mit Hilfe des Wechselrichters in eine konstante Frequenz umgewandelt werden. Diese Umwandlung ist notwendig, da die im Eigenheim verlegten Stromleitungen mit Wechselstrom arbeiten. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Solarenergie mit Hilfe des Wechselrichters als…

Details

Windkraftanlage Privat – Windräder für Zuhause

Nicht nur mit Photovoltaik Komplettanlagen oder Blockheizkraftwerken können Privatpersonen ihren Strom selbstständig herstellen, sondern auch mit einer Windkraftanlage. Hierbei können sich Eigenheimbesitzer mit erneuerbaren Energien ein Stück unabhängiger machen. Die erzeugte Energie kann demnach im eigenen Haushalt verbraucht werden. Somit wird die Stromrechnung reduziert. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles über die Kleinwindkraftanlagen. Antworten auf…

Details

Infrarot Deckenheizung – Montage an der Decke oder Wand, im Bad und vieles mehr!

Welche Vorteile hat eine Infrarot Deckenheizung gegenüber einer Wandheizung? Wie wird sie montiert? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Infrarotheizung Decke finden Sie bei uns im Ratgeber. Finden Sie heraus, ob eine Infrarot Deckenheizung das Richtige für Sie ist. Was ist eine Infrarot Deckenheizung? Die Infrarot Deckenheizung ist eine ästhetisch ansprechende Variante…

Details

Infrarotheizung Bad – Decke, Spiegelheizung und vieles mehr!

Welche Arten der Infrarotheizung Bad gibt es? Wie hoch ist der Verbrauch einer Infrarotheizung Bad und was sind die Sicherheitsaspekte? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Infrarotheizung Bad finden Sie bei uns im Ratgeber. Finden Sie heraus, ob eine Infrarotheizung im Badezimmer das richtige für Sie ist. Infrarotheizung Bad – Die optimale…

Details

Infrarotheizung Verbrauch – Stromverbrauch und Kosten der Infrarotheizung ermitteln

Was ist eine Infrarotheizung und wie unterscheidet sich diese zu anderen Modellen? Wie hoch ist der Infrarotheizung Verbrauch und Stromkosten? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um den Infrarotheizung Verbrauch finden Sie bei uns im Ratgeber. Finden Sie heraus, ob eine Infrarotheizung das richtige für Sie ist. Was ist eine Infrarotheizung? – Infrarotheizung Verbrauch…

Details

Photovoltaik Gewerbe: Anmeldung, Steuern und Einspeisung

Das Betreiben einer Photovoltaikanlage ist streng genommen keine gewerbliche Tätigkeit. Daher ist eine Gewerbeanmeldung von Photovoltaik Anlagen nur in wenigen Fällen erforderlich. Erfahren Sie im Ratgeber, wann es sich dennoch lohnt, die Photovoltaik Anlage als Gewerbe anzumelden und was Sie dabei beachten sollten.

Details

Photovoltaik Einspeisevergütung 2018 – Was Sie beachten sollten!

Strom aus Photovoltaikanlagen wird über die Einspeisevergütung gefördert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) schreibt die Photovoltaik-Einspeisevergütung fest. In unserem Ratgeber haben wir alle wichtigen Informationen zur Einspeisevergütung für Sie zusammengestellt. Hier erfahren Sie, wie sich die Einspeisevergütung im Laufe der Jahre verändert hat und wie Sie mit dieser Förderung Ihren Geldbeutel schonen.

Details

Photovoltaik Förderung – Chancen und Möglichkeiten

Bei der Förderung von Photovoltaik Anlagen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten und Chancen für Sie, um bares Geld zu sparen! In unserem Ratgeber erhalten Sie alle relevanten Informationen vom Einmalzuschuss für Ihre Photovoltaik-Anlage bis hin zur Einspeisevergütung nach EEG durch den Bund. Doch nicht nur der Bund, sondern auch Städte und Länder legen Förderprogramme auf, von denen Sie profitieren können!

Details